Telefonkoffer Modell TTK 3000 digital

Unsere Telefonkoffer der Modellreihe TTK 3000 digital sind kompakte und einfach zu handhabende Geräte für die Durchführung von Telefongesprächssimulationen.

Sie werden von der intuitiven Bedienung der Telefonkoffer begeistert sein und könnensich ganz auf Ihre Teilnehmer komzentieren. Darüber hinaus ist der Telefonkoffer vom Gewicht her leicht und kann  gut als Handgepäck im Flugzeug mitgenommen werden. Die Schaltzentrale ist ein 7-Zoll-Tablet mit dem Betriebssystem Android, welches Sie auch für andere Aufgaben, z.B. für Präsentationen nutzen können. Die dafür benötigten Applikationen sind in der Regel kostenfrei über das Intenet zu erhalten.

Die Funktionen

Die Gesprächsaufzeichung start der Telefonkoffer automatisch, sobald die Sprechverbindung hergestellt ist. Die Bedienung des Telefonkoffers erfolgt über den Touchscreen eines 7- Zoll-Tablet. Alle Funktionen sind direkt per Touch zu bedienen

  • die Sprachdateien sind direkt zur Gesprächswiedergabe per Touch aufzurufen und die Wiedergabe erfolgt sofort
  • mit dem Positionsschieben Lautstärke regeln sie das Lautstärkevolumen
  • mit dem Positionsschieber können Sie imi Wiedergabemodus Gesprächspassagen direkt angesteuern
  • die Skip-Funktion erlaubt ein Vor- und Zurückspringen im Gespräch (pro Touch 5 Sekunden)
  • die Gesprächsdateien können zur Archivierung auf einer SD-Karte abgespeichert werden
  • die Gesprächsdateien sind einzeln zu lösen oder gesamt
  • das Tablet ermöglicht die Wiedergabe von Präsentation über eingebundene Beamer oder Bildschirme
Technische Daten
  • Das Gewicht des Telefonkoffer beträgt 6,8 kg
  • Die Abmaß betragen (Breite = 50 cm, Höhe =18 cm, Tiefe = 40 cm). Der Telefonkoffer darf als Handgepäck mit ins Flugzeug genommen werden.
  • Die Stromaufnahme liegt bei ca. 30 Watt
  • Das Tablet arbeitet mit einem Android-Betriebssystem und verfügt über 4 GB-Speicher oder mehr
  • Die enthaltenen hochwertigen DECT-Telefone sind vom Hersteller Giga Set
  • Der Kompakt – Lautsprecher ist herausnehmbar und akkugepuffert. Er verfügt über ca. 5 Watt Leistung. Zur Beschallung größeren Seminarräumen kann eine Lautsprecheranlage angeschlossen werden

Die Aufnahme- und Wiedergabefunktion werden über eine von uns programmierte Applikation – TTS-Player – gesteuert. Die Gesprächsaufzeichnungen werden im lizenzfreien WAV-Dateienformat (*.wav)  abgespeichert und können praktisch von jedem Wiedergabegerät abgespielt werden. Das vollwertige Tablet kann auch für andere Einsatzbereiche genutzt werden.

Neu! Der Telefonkoffer mit Fernbedienung (Remote Controll)

Aus dem Telefonkoffer TTK RC ist das Tablet wie auch die Lautsprecherbox herausnehmen. Der Telefonkoffer kann irgendwo im Raum an der Seite stehen. Zum Beispiel in der Nähe der oftmal einzigen Steckdose im Raum.

Alle Funktionen sind bequem vom Tablet aussteuerbar, da die beiden Geräte akkugepuffert sind. Der Lautsprecher ist über die standardisierte Funkverbindung Bluetooth mit dem Tablet verbunden.

Die reine Gesprächwiedergabe kann sogar ohne 230 Volt-Netzanschluss erfolgen (Tablet und Lautsprecher sind Akku gepuffert) und erlauben eine Wiedergabe von ca. 4-5 Stunden ohne Netzanschluss. Bei schönem Wetter kann die Gesprächsanalyse deshalb auch im Freien durchgeführt werden 😉

Warum nutzen wir kein MP3-Format?

Das Dateiformat sind für Sprachaufzeichnungen weniger geeignet, da dieses Speicherformat für primär Musik konzipiert wurde. Dadurch wird der gesamte Dynamikbereich von Musik permanent kodiert, der beim Telefonieren nicht vorhanden ist. In der Folge entstehen große Dateien. Zudem ist das erzeugen von MP3-Dateien je nach Codec lizenzpflichtig.